Zwei Wochen, zwei Säle und so manche Herausforderung

Auch in diesem Jahr fand der Azubi-OP statt. Unsere Abschlussklasse stellte sich der Herausforderung, zwei Wochen lang zwei OP-Säle im Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam selbständig zu leiten.


Die Durchführung und Planung lag in den Händen der Auszubildenden: Dienstpläne und OP-Saaleinteilung schreiben, Prozesse überwachen, Lösungen finden und die Betreuung schwerstkranker Patientinnen dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Sie erhielten die Möglichkeit, die interdisziplinäre Zusammenarbeit noch besser kennenzulernen und zu leben. Schon im Vorfeld mussten die Auszubildenden eine gemeinsame Entscheidung treffen, welche Fachrichtungen eigenständig organisiert und betreut werden sollten. In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf die Plastische Chirurgie und Orthopädie. Sie bewiesen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität und meisterten dabei souverän unter ständiger Anwesenheit der Praxisanleiterinnen so manche Stolperstellen.

Die ATA/OTA-Schule bedankt sich für die Anerkennung und Wertschätzung aller Beteiligten.
Wir sind stolz auf unsere Abschlussklasse ATA/OTA 2020!